Gartenreise nach Fernost

Zur Kirschblüte nach Japan


Gartenreise zu Bonsai-Meistern, Zen-Gärten und den kulturellen Schätzen von Tokio, Omiya, Kyoto und Hiroshima.
Mo. 30. März - Fr. 10. April 2026
(Ostern)


Exklusive Gartenreise zur Kirschblüte

In kleiner, familiärer Gruppe entdecken Sie die verborgene Anmut und zeitlose Eleganz japanischer Gärten.







Liebe Gäste von HortiTours,

Liebe Gartenfreunde,



wir laden Sie herzlich ein zu einer ganz besonderen, exklusiven Gartenreise nach Japan über die Osterzeit 2026. In einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmern möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, das Land der aufgehenden Sonne auf intensive und authentische Weise kennenzulernen.
Im Mittelpunkt dieser Reise steht die japanische Gartenkunst in all ihren Facetten – von klassischen Zen-Gärten und kaiserlichen Parkanlagen über kunstvolle Bonsai-Gärtnereien bis hin zu einer traditionellen Teeplantage am Fuße des heiligen Berges Fuji.
Unsere Reise führt uns zur schönsten Zeit des Jahres: zur Kirschblüte – der „Sakura“. Dieses kurze, aber eindrucksvolle Naturereignis prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Seele und Kultur Japans. Beim „Hanami“, dem traditionellen Kirschblütenschauen, erleben wir, wie tief die Verbindung zwischen Natur, Ästhetik und Lebensgefühl in der japanischen Kultur verwurzelt ist.



Junko und Markus Radscheit freut sich mit Ihnen reisen zu dürfen

Besonders eindrucksvoll ist die Vielfalt innerhalb einzelner Gattungen: So gibt es in Japan Dutzende Ahornarten, während in Deutschland nur drei heimisch sind. Diese botanische Fülle macht Japan zu einem faszinierenden Ziel für alle Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber.

Japan ist zudem außerordentlich artenreich: Auf einer Landmasse, die sich über rund 3.500 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt und nie von einer großflächigen Eiszeit überzogen wurde, haben sich unterschiedlichste Klimazonen und Lebensräume entwickelt. Es existieren rund 7.000 Arten höherer Gefäßpflanzen, darunter viele endemische – im Vergleich zu nur etwa 5.000 Arten in Deutschland.

Wir beginnen unsere Reise in der pulsierenden Metropole Tokyo, besuchen die Omiya die Stadt zahlreicher Bonsai Gärtnereien, reisen weiter zum Mount Fuji, dem heiligen Berg Japans, an dessen Fuß wir eine Teeplantage besuchen und hautnah erleben, wie grüner Tee angebaut und verarbeitet wird. Von dort führt uns die Reise in die historische Kaiserstadt Kyoto – das spirituelle Zentrum Japans – und schließlich nach Hiroshima, wo wir den Peace Memorial Park als Ort der Hoffnung und des Friedens erleben. Auch ein Ausflug zur Insel Miyajima berühmt für ihre malerischen Ahornpflanzungen und das „schwebende“ Torii, rundet das Programm ab.
Für Ihre Reise haben wir eine sorgfältige Auswahl an Hotels getroffen, die dem gehobenen Standard unserer kleinen Reisegruppe entsprechen. Ein besonderes Highlight ist die Übernachtung in einem traditionellen Ryokan mit Onsen, einem japanischen Gasthaus mit eigener heißer Quelle. Dort können Sie die wohltuende Wirkung der Thermalbäder genießen – ein echtes Stück japanischer Kultur und Entspannung.


Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Gäste während der Reise sicher und wohl fühlen. Auch auf gesundheitlich eingeschränkte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen wir Rücksicht. Unser Reiseleiterteam ist notfallmedizinisch geschult, sodass Sie in jeder Situation gut betreut sind und Ihre Reise unbeschwert genießen können.
Begleiten Sie uns auf dieser besonderen Gartenreise in einer kleinen, feinen Gruppe – und entdecken Sie mit uns die Schönheit und Poesie japanischer Gartenkultur zur Zeit der Kirschblüte.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns mit Ihnen  Japan zur Zeit der Kirschblüte erleben zu dürfen.






Downloads für Sie


HIER

finden Sie das Anmeldeformular.


Anmeldeformular Japanreise 2026

HIER

finden Sie die Reisebeschreibung.


Informationsflyer Japanreise 2026