Gartenreise ins Herzen von Deutschland
Kassel - Witzenhausen
—
Reisen Sie mit und erleben Sie eines der 30 Biodiversitätszentren in Deutschland - Erdorchideen pur ! Daneben gibt es aber noch viel anderes zu sehen und zu staunen!
Das Tropengewächshaus der Universität Kassel entführt in ferne Länder.
Liebe Gäste von HortiTours,
Liebe Gartenfreunde,
begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Busreise in eine der artenreichsten Regionen Deutschlands. Unser erstes Ziel auf der Hinreise ist der Botanische Garten der Universität Marburg, einer der ältesten Gärten Deutschlands. Neben den weitläufigen Freiflächen mit alpinen, mediterranen und heimischen Pflanzen laden vor allem die wunderbaren Gewächshäuser zum Entdecken ein. Dort gedeihen exotische Tropen- und Wüstenpflanzen in beeindruckender Vielfalt – von farbenprächtigen Orchideen über fleischfressende Pflanzen bis hin zu mächtigen Palmen und Kakteen. | Markus Radscheit freut sich mit Ihnen reisen zu dürfen |
Anschließend erreichen wir Witzenhausen, eine malerische Fachwerkstadt an der Werra. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erfahren wir Spannendes über die Geschichte dieser ehemals bedeutenden Universitäts- und Kolonialstadt und darüber, wie Landwirtschaft, Wissenschaft und Welthandel über Jahrhunderte ihr Gesicht geprägt haben. Zum Abschluss des Tages besuchen wir das Tropengewächshaus der Universität Kassel, das über die größte Sammlung tropischer Nutzpflanzen Deutschlands verfügt. Hier gedeihen Bananen, Papaya, Vanille, Pfeffer, Kakaobäume und viele weitere faszinierende Arten unter Glas – ein lebendiger Einblick in die Vielfalt und Bedeutung tropischer Kulturpflanzen für die Menschheit. Im Anschluss genießen wir hier ein gemeinsames Abendessen in besonderem Ambiente.
Am nächsten Tag steht ein besonderer Naturgenuss auf dem Programm: eine etwa acht Kilometer lange Wanderung auf dem Premiumwanderweg P9, einem Teil des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land. Der Weg verläuft überwiegend auf gut befestigten Pfaden mit herrlichen Ausblicken über das Werratal. Wir durchqueren eines der 30 Hotspots der Biodiversität in Deutschland, das besonders für seine artenreichen Halbtrockenrasen bekannt ist. Mit etwas Glück erleben wir zahlreiche heimische Erdorchideen in voller Blüte – darunter das stattliche Purpur-Knabenkraut, die grazile Fliegen-Ragwurz, die zierliche Weiße Waldhyazinthe oder auch die elegante Bocks-Riemenzunge. Eine botanische Fachbegleitung gibt wertvolle Einblicke in die ökologische Bedeutung und Schutzwürdigkeit dieses einzigartigen Lebensraums.
Zum Abschluss der Reise widmen wir uns der Kultur Kassels. Zunächst besuchen wir das Gebrüder-Grimm-Museum, wo uns eine fachkundige Führung in die faszinierende Welt der berühmten Märchensammler entführt. Anschließend bleibt Zeit für individuelle Freizeit in der Kasseler Innenstadt, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder gemütlich einzukehren. Am Nachmittag folgt der Höhepunkt: der Besuch der Herkules-Statue und der berühmten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der barocke Park mit seinen Kaskaden, Aquädukten und dem imposanten Herkulesdenkmal bietet einen großartigen Abschluss dieser blühenden Frühlingsreise.
Im Anschluss treten wir die Rückfahrt nach Bonn an – mit einer kurzen Pause an der Raststätte Soerster Börde, bevor wir am Abend wieder in Bonn eintreffen.
Erleben Sie den Frühling pur und reisen in eine Ecken von Deutschland, wo man so oft auch nicht hinkommt !
Melden Sie sich jetzt an – erleben Sie mit uns ein langes Wochenende voller Natur, Wissen und Begegnung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns mit Ihnen die Orchideen und tropischen Nutzpflanzen in Witzenhausen zu besuchen.

